Hähnchenfilet mit Gemüse und Kartoffeln
Wieder einmal ein sehr schnelles und trotzdem sehr leckeres Essen gab es heute! Man braucht dafür 4 Hähnchenfilets, 1 Kohlrabi, ca. 6 Möhren, 1 Zweig Rosmarin, ein paar Blättchen Salbei, Salz u. Pfeffer, 1 Becker Sahne Die Filets waschen und abtrocknen, die Pfanne dafür mit Butterschmalz oder Butter bereitstellen. Möhren schälen und klein schneiden, Kohlrabi […]
Kalte Schnauze
„Kalte Schnauze“ heißt ein beliebter Kuchen aus Kindertagen, der auch heute noch in vielen Varianten „gebacken“ wird. Es geht schnell und braucht nur wenige Zutaten und muss einen Tag lang kühl gestellt werden. Man braucht Butterkekse, Kokosfett, z.b. Palmin, dann Kakau oder zerlassene Schokolade, Zucker, Zimt und etwas Milch nach Belieben und ein wenig Krokant. […]
…endlich on Tour!
…endlich war es soweit, nach monatelangen Vorbereitungen, was Planung und Organisation betraf, war es soweit! Die 5-Tagesradtour Nord-Ostsee-Kanal und Elbe Radwegteilstück bis Wedel konnte beginnen. Schon mehrmals habe ich vorher solche Touren organisiert, aber es ist jedesmal wieder aufregend und spannend und auch große Vorfreude ist immer dabei. Das Ganze ist rein privat und wird […]
Blütenträume im Sommer
diese hübsche Kletterrose klettert am zweiten Rosenbogen, drei haben wir insgesamt! Die zwei Pflanzen, die vorher an beiden Seiten des Rosenbogens rankten, mussten leider raus, eine davon ist hin, die zweite habe ich aber wieder eingepflanzt, sie steht dieser gegenüber und wächst auch wieder. Wir hatten den Rosenbogen erneuern müssen, daher mussten die Pflanzen raus. […]
Möhren-Fenchel-Gemüse-in Bildern-
Das hier ist eine ganz tolle Beilage zu vielen Gelegenheiten! Wir hatten es heute zu Rinderrouladen und Kartoffeln. Es ist ganz schnell und einfach zu kochen, man braucht nur Möhren und Fenchelknollen, meist reicht eine Knolle und Salz, Pfeffer und ein Stückchen Butter zum andünsten. Möhren schälen und kleinschneiden, die Fenchelknolle auch schälen, das feine […]
Pflaumenkompott mit Grießbrei
Hier erkläre ich mal in Einzelschritten die Herstellung eines leckeren Pflaumenkompotts, man kann es sehr schnell machen. Wir stellen bereit, Pflaumen oder Zwetschgen, Zucker (brauner Zucker, Rohrzucker geht auch, hier ist es Rohrzucker), ein Glas voll Apfelsaft (je nach Geschmack geht natürlich auch anderer Saft oder auch Wasser), ein Eßl. ca. Pflaumenmus, etwas Zitronensaft und […]
Gedeckter Apfelkuchen in Einzelschritten genau erklärt
Amazon.de WidgetsHier zeige ich euch mal in ganz kleinen Schritten, wie man einen gedeckten Apfelkuchen zubereitet! Dieser Apfelkuchen ist einfach zu machen und schnell und in kurzer Zeit gebacken. Man kann den Mürbeteig auch schon einen Tag vorher machen, dann geht es noch schneller. Wer eine gute Knetmaschine hat, der hat den Teig in 2 […]
Ein Sonntag im September
Ein kleines Wort zum Sonntag! So wie hier auf dem Foto stelle ich mir den Sonntag vor, ruhig, einsam, hell, ohne Stress, leise und natürlich sonnig und heiter! Es ist eigentlich immer schön, am Sonntag aufzuwachen und nur Stille zu „hören“, denn wenn wir auch sehr einsam wohnen, so hört man natürlich alltags doch schon […]
Jägerkohl mit Frikadellen und Kartoffelbrei
Jägerkohl ist schnell gemacht und sehr lecker, so ein klein wenig süß-sauer und schön angeschmort bekommt das Gemüse einen herzhaften Geschmack. Wenn man einen Weißkohl kauft, kann man in der Regel mehrere Gerichte davon machen, auch von einem kleineren Kopf. Hierfür braucht man für 4 Personen ca. einen halbe Kopf, Reste kann man sehr gut […]
Was mag Jugendliche interessieren?
tja, das ist heute meine Frage? Worüber könnte man mit ihnen hier diskutieren, worüber könnten sie sprechen wollen oder sich austauschen mit uns Erwachsenen? Das wäre doch mal sehr interessant, also bitte ich euch um eure Meinung und Themenbeschreibungen, legt man los! Vielleicht sogar mal über Wolken?
jelica.org